Promotionspreis der DGRM 2016

Für eine herausragende Promotionsarbeit auf dem Gebiet der Rechtsmedizin wird alljährlich ein Preis vergeben. Die Verleihung erfolgt anlässlich der…

weiter lesen

Konrad-Händel-Stiftungspreis für Rechtsmedizin 2016

Im Einvernehmen mit dem Kuratorium der Konrad-Händel-Stiftung wurde bei der Mitgliederversammlung der DGRM am 26.09.2006 in Innsbruck einstimmig…

weiter lesen

6. GMTTB-Jahrestagung 14. und 15. April 2016 in Konstanz

Am 14. und 15. April 2016 findet die 6. GMTTB-Jahrestagung mit dem Thema: "Quo vadis Verkehrssicherheit, Unfallforschung, Gutachten, automatisiertes…

weiter lesen

36. Spurenworkshop der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin und der gemeinsamen Spurenkommission der DGRM und der kriminaltechnischen Institute Deutschlands in Essen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Rechtsmedizin Essen richteten vom 18. bis 20.02.2016 den 36. Spurenworkshop der Deutschen…

weiter lesen

Grundlagen der postmortalen Computertomographie (PMCT) für forensischradiologische Anwendungen – Empfehlungen und Indikationskatalog

Hier finden Sie die Grundlagen der postmortalen Computertomographie (PMCT) für forensischradiologische Anwendungen – Empfehlungen und…

weiter lesen

Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Forensische Biomechanik

Einrichtung: Medizinische Fakultät (Institut für Rechtsmedizin)

Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Termin

Ende der Bewerbungsfrist: 25.02.2016

Di…

weiter lesen

Gegendarstellung zur gemeinsamen Stellungnahme der GTFCh, DGVM, DGVP und DGRM zum Einsatz von Markerverfahren

Die Veröffentlichung der folgenden Gegendarstellung mit Bezug auf die Gemeinsame Stellungnahme der DGRM, DGVM, DGVP und GTFCh erfolgt an dieser Stelle…

weiter lesen

Ausschreibung DGVM wissenschaftlicher Nachwuchspreis 2016

Anlässlich des 12. gemeinsamen Symposiums der Deutschen Gesellschaft für
Verkehrspsychologie e.V. (DGVP) und der Deutschen Gesellschaft für

weiter lesen

Gemeinsame Stellungnahme der GTFCh, DGVM, DGVP und DGRM zum Einsatz von Markerverfahren

Gemeinsame Stellungnahme der Gesellschaft für Toxikologische und Forensische Chemie (GTFCh), der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM),…

weiter lesen

Krank am Steuer: Das unterschätzte Sicherheitsrisiko

Podiumsdiskussion des Verkehrsparlaments der Süddeutschen Zeitung

weiter lesen

© Deutsche Gesellschaft für  Rechtsmedizin

Impressum | Datenschutz | Kontakt