Stellungnahme der Spurenkommission zu den Möglichkeiten und Grenzen der DNA-gestützten Vorhersage äußerer Körpermerkmale, der biogeographischen Herkunft und des Alters unbekannter Personen anhand von Tatortspuren im Rahmen polizeilicher Ermittlungen

Die besonderen Umstände des gewaltsamen Todes der Freiburger Studentin und die Herkunft des minderjährigen Tatverdächtigen aus dem Mittleren Osten…

weiter lesen

Stellungnahme der DGRM zur Veröffentlichung der Bundesärztekammer zum Thema "Medizinische Alterskontrolle bei Flüchtlingen nur in Ausnahmefällen" in Ärzteblatt.de vom Freitag, 30. September 2016

Die Zentrale Ethikkommission (ZEKO) bei der Bundesärztekammer hat eine Stellungnahme zur medizinischen Altersschätzung bei unbegleiteten jungen…

weiter lesen

Stellungnahme der DGRM zur Situation der türkischen Rechtsmediziner

The board and members of the German Society for Legal Medicine (DGRM) note with concern how our Turkish colleagues are being restricted in exercising…

weiter lesen

Gemeinsame Stellungnahme der GTFCh, DGVM, DGVP und DGRM zum Einsatz von Markerverfahren

Gemeinsame Stellungnahme der Gesellschaft für Toxikologische und Forensische Chemie (GTFCh), der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM),…

weiter lesen

Stellungnahme der DGRM zur aktuellen Situation der Rechtsmedizin

Sehr geehrte Mitglieder der DGRM,

hier im Namen des Präsidenten zur Information eine Kopie des Briefes, in dem die DGRM zur aktuellen Situation der…

weiter lesen

Stellungnahme zum Thema Altersschätzung

der Arbeitsgemeinschaft für Forensische Altersdiagnostik der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin aus aktuellem Anlass:

Zum Positionspapier der…

weiter lesen

© Deutsche Gesellschaft für  Rechtsmedizin

Impressum | Datenschutz | Kontakt