Aktuelles aus den Instituten
Stellungnahme zum Thema Altersschätzung

der Arbeitsgemeinschaft für Forensische Altersdiagnostik der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin aus aktuellem Anlass:
Zum Positionspapier der Caritas “Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland” vom...weiterlesen
Stellungnahme der DGRM zum Thema Kindsmisshandlung

Körperliche Misshandlung, sexueller Missbrauch und auch Vernachlässigung von Kindern sind Themen, die in den vergangenen Jahren zunehmend in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gelangt sind und wiederholt öffentlich diskutiert...weiterlesen
Die DGRM trauert um Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner

ehemaliger Vorstand des Instituts für Rechtsmedizin Homburg an der Universität des Saarlandes, der im Alter von 89 Jahren verstorben ist.weiterlesen
Die DGRM trauert um Prof. Dr. Wolfgang Schwerd

ehemaliger Vorstand des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Würzburg, der am 06.01.2014 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. weiterlesen
Ehrung für Prof. Dr. Wolfgang Eisenmenger

Vom Bay. Staastminister des Innern, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann, wurde die Bay. Staatsmedaille für Innere Sicherheit an Herrn Prof. Dr. Wolfgang Eisenmenger am 05.11.2013 in München verliehen.
“Mit der Staatsmedaille...weiterlesen
Promotionspreis der DGRM 2014

Bitte Vorschläge bis zum 01.06.2014 einreichen.weiterlesen
Konrad-Händel-Stiftungspreis für Rechtsmedizin 2014

Die Vorschläge können ab sofort eingereicht werdenweiterlesen
Vorankündigung zum Verkehrs Symposium

10. Gemeinsames Symposium der DGVM und DGVP findet vom 05. bis 06. September 2014 in München statt.weiterlesen
Biomechanischen Kolloquium am 14. November 2013

Es referiert Herrn Bernd Lorenz, Leiter des Referats "Passive Fahrzeugsicherheit & Biomechanik" der Bundesanstalt für Straßenwesen BASt, zum Thema: Dreiklang "Forschung - Gesetzgebung - Verbraucherschutz"weiterlesen
Biomechanisches Kolloquium

Am 05.07.2013 fand das 60. Biomechanische Kolloquium zum Thema "Biomechanik und Unfallforschung am Institut für Rechtsmedizin der LMU München. Rückblick und Ausblick" statt.weiterlesen